033779 669 716
Simply SAFE - Beratung und Betreuung Logo
0 33 77 - 966 971 6

Betriebsmittelprüfung mit Simply SAFE

Deine Sicherheit liegt uns am Herzen. Wir sind Experten für Betriebsmittelprüfungen, Regalprüfungen sowie Prüfungen von Leitern und Tritten. Simply SAFE steht für einfache, verständliche und kompetente Lösungen für Deinen Betrieb.

Betriebsmittelprüfung einfach und stressfrei abhaken

Mit Simply SAFE bleibt die Betriebsmittelprüfung stressfrei. Wir prüfen Deine Geräte, Regale, Leitern und Tritte zuverlässig und dokumentieren alles lückenlos. Damit sind die Behörden zufrieden und Deine Ausrüstung immer sicher und einsatzbereit. Getreu nach dem Motto Simply SAFE – Sicherheit einfach und verständlich.

Wir übernehmen dafür folgende Aufgaben:

Ihre Betriebsmittelprüfung auf einem Blick

Individuellen Termin anfragen

Für Betriebsmittelprüfungen müssen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über Deine Anforderungen herausfinden. Frage also jetzt Deine Beratung an oder melde Dich direkt bei uns.

Oder direkt anrufen:

0 33 77 - 966 971 6

Zeitsparend

Wir konzentrieren uns auf die wesentlichen Inhalte und überfahren Dich nicht mit endlosem Fachchinesisch.

Kosteneffizient

Wir sind freie Fachkräfte ohne kostenintensiven Verwaltungsapparat der die Kosten in die Höhe treibt.

Flexibel

Wir passen uns den Anforderungen Deines Unternehmens an und finden den simpelsten Weg für Sicherheit in Deinem Betrieb.

Simply SAFE vor Ort

Zu finden in Deiner Region

Simply SAFE kommt persönlich in Dein Unternehmen und führt kompetente Betreibsmittelprüfungen durch. Wir teilen unsere praxisnahen Kenntnisse für eine sichere Arbeitsumgebung direkt vor Ort.

Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick.

Barnim, Brandenburg an der Havel, Cottbus, Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Frankfurt (Oder), Havelland, Märkisch Oderland, Oberspreewald Lausitz, Oder-Spree, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Spree-Neiße, Teltow-Fläming und die Uckermark.

Zu finden auf Social Media :

Dein Brandschutzausbilder

Renard Lehmann

Renard Lehmann vor seinem Stand bei der Berufsbildungsmesse

Als Betreibsmittelprüfer liegt mein Fokus darauf, dass wir Deine Arbeitsmittel einsatzbereit und deinen Kopf frei halten. Wenn die Behörden an deine Tür klopfen stehe ich an Deiner Seite und habe alle Unterlagen griffbereit. So bleibst Du entspannt und hast wieder einen Punkt weniger auf Deiner Liste der Dich Zeit und Nerven kostet.

Renard Lehmann vor seinem Stand bei der Berufsbildungsmesse

Das sagen meine Kunden:

FAQs

Allgemeine Fragen

Die häufigsten Fragen zum Thema Betriebsmittel in Unternehmen können je nach Branche, Größe des Unternehmens und spezifischen Bedürfnissen variieren. Hier sind jedoch einige allgemeine Fragen, die uns oft gestellt werden:

Was umfasst eine Regalinspektion genau?

Eine Regalinspektion umfasst die Überprüfung der Stabilität, Tragfähigkeit und Sicherheit eines Regalsystems. Es werden sichtbare Schäden, Befestigungen, Zubehör wie Fachböden sowie sicherheitsrelevante Details wie Anfahrschutz geprüft.

Wie oft müssen Betriebsmittel geprüft werden?

Die Prüfintervalle hängen von den gesetzlichen Vorgaben und den Herstellerempfehlungen ab. In der Regel erfolgt die Prüfung jährlich, kann aber je nach Nutzungshäufigkeit und Gefährdungsbeurteilung variieren.

Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für Regalinspektionen?

Die Regalinspektion muss den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Technischen Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 2345 entsprechen.

Welche rechtlichen Grundlagen gibt es für die Betriebsmittelprüfung?

Die Betriebsmittelprüfung basiert auf verschiedenen gesetzlichen Vorgaben, darunter die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) und spezifische Normen wie DIN EN 15635 für Regale.

Was passiert, wenn Mängel festgestellt werden?

Werden Mängel entdeckt, müssen diese umgehend behoben werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Simply Safe bietet nicht nur die Identifikation von Mängeln, sondern auch Beratung und Unterstützung bei der Mängelbeseitigung.

Wie wird die Prüfung dokumentiert?

Nach jeder Prüfung erstellt Simply Safe einen detaillierten Prüfbericht, der alle Ergebnisse und Empfehlungen enthält. Diese Dokumentation ist wichtig für die Nachweisführung gegenüber Aufsichtsbehörden und Versicherungen.

Deine Beratung

Betriebsmittelprüfung einfach abhaken

Jetzt online Beratung anfragen

Oder per Telefon:

0 33 77 - 966 971 6

Unverbindliches Beratungsgespräch mit Renard Lehmann

0 33 77 - 966 971 6
Wir können den Termin später auch noch genauer abstimmen.
Teilnehmer

Kostenloses Beratungsgespräch mit Renard Lehmann

Hattest du bereits Kontakt mit der Berufsgenossenschaft?
Wann kann ich dich am besten erreichen?
Wie viele Mitarbeiter hat dein Unternehmen?
Mitarbeiter
Wie heißt dein Unternehmen? *
Email *
Telefon *
Hast du noch eine Nachricht an mich? *

0 33 77 - 966 971 6

Kostenloses Beratungsgespräch mit Renard Lehmann

0 33 77 - 966 971 6

Jährliche Stapler-Ausbildung mit Renard Lehmann

Teilnehmer
Wie viele Staplerfahrer sollen ausgebildet werden?

0 33 77 - 966 971 6

Jährliche Stapler-Untweisung mit Renard Lehmann

Teilnehmer
Wie viele Personen sollen an der Unterweisung teilnehmen?

0 33 77 - 966 971 6

Dein individueller erste Hilfe Kurs - unverbindliche Terminanfrage

Teilnehmer

0 33 77 - 966 971 6

Dein Individueller Brandschutzkurs - unverbindliche Terminanfrage

Teilnehmer

0 33 77 - 966 971 6